Die Bremsscheiben erzeugen zusammen mit den Bremsbelägen an allen Rädern gleichzeitig Bremsmomente. Diese Bremsmomente übertragen die Bremsscheiben auf die Radnaben und von dort auf die Felgen. Die Befestigung der Bremsscheiben auf der Radnabe kann über eine Flansch-Konstruktion ausgebildet sein, die mit Schrauben auf der Radnabe befestigt werden oder über einteilige sogenannte Topf-Konstruktion, die einteilig als Radnabe mit integrierter Bremsscheibe ausgebildet ist.
In einigen KFZ Werkstatthandbüchern ist die Funktion näher beschrieben.
Bei der Erzeugung der Bremsmomente erfolgt die Umwandlung von kinetischer Energie (Bewegungsenergie) in Wärme. Die schlechter wärmeleitenden Bremsbeläge nehmen einen geringen Teil der Wärmeenergie auf. Der größte Anteil der Wärme nehmen die Bremsscheiben auf und wird nur langsam an die Umgebung abgegeben. Neue Konstruktionen haben zur Reduzierung von Wärmerissen in der Bremsscheibe ein radial nach innen verlaufendes Zahnprofil zur Übertragung des Bremsmomentes.
Die begrenzte Wärmeaufnahme der Bremsscheibe erfordert konstruktive Maßnahmen und Lösungen zur schnellen Abgabe und Weiterleitung der Wärmeenergie. Eine massive Bremsscheibe kann die Wärme nur langsam abgeben. Bei größeren Fahrzeugen kommt daher die belüftete Bremsscheibe zum Einsatz. Belüftete Bremsscheiben haben durch ihre konstruktive Ausführung eine wesentlich größere Oberfläche zur Wärmeabführung an die Umgebungsluft. Bei einer belüfteten Bremsscheibe sind zwei Scheibenringe mit Hohlraumstruktur verbunden. Durch die Rotation der Bremsscheibe entstehen wie bei Lüftern Luftströmungen in den Hohlräumen der Bremsscheibe. So kann die Wärme von innen nach außen an die Umgebungsluft schneller abgegeben werden.
Der größte Wärmeübergang entsteht, wenn möglichst große Luftvolumen mit einer großen Bremsscheibenoberfläche in Berührung kommen. Für die optimale Belüftungsgeometrie einer Scheibenbremse gibt es viele konstruktive herstellerspezifische und fahrzeugspezifische Bauarten und konstruktive Lösungen, die eine hohe Qualität, Haltbarkeit, Belastbarkeit bei geringem Verschleiß er Bremsscheibe sicherstellen.