Die Wirkung einer Infrarotkabine auf den menschlichen Körper

Im Internet bin ich auf einen Artikel über die Infrarotkabine gestoßen. Hier wird erklärt, was eine Infrarotkabine eigentlich ist und welche Wirkung ein solcher Saunagang für den Körper hat. Eine Infrarotkabine ist nämlich keine herkömmliche Sauna, was vielen bisher unklar war.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sauna, wärmt sich eine Infrarotkabine nur minimal auf. Hier fängt der Körper nicht sofort an zu schwitzen, sondern wird durch sanfte Infrarotstrahlen von innen erwärmt. Für diese Wärme sorgen die eingebauten Infrarotstrahler, die maximal 55 Grad Celsius warm werden. Doch ähnlich wie bei einer finnischen Sauna, wird in einer Infrarotsauna der Körper stimuliert, was den Stoffwechsel anregt und den Körper von innen reinigt. Nach einer solchen Anwendung fühlt man sich erholt und entspannt und kann mit voller Energie in den Alltag starten. Selbst der Aufbau einer Infrarotkabine ist schnell erledigt und die Aufheizzeit beträgt nur wenige Minuten. So kann man die Infrarotkabine schon nach kurzer Aufwärmzeit nutzen und dem Körper somit etwas gutes tun.