Motortuning

Die Nachfrage an schnellem Motortuning im Automobilbereich steigt stetig an, daher ist momentan auch kaum eine Branche die mehr von Tag zu Tag expandiert wie im Motortuning Bereich auf dem Markt vorhanden. Dank diesem großen Interesse ist das Angebot an Produkten beim Motortuning in den letzten Jahren besonders vielseitig geworden. Für viele Autotuner ist mittlerweile das Motortuning und die Leistungssteigerung wichtiger, als große Akzente an der Karosserie zu setzen.

Da es beim Motortuning in erster Linie um die Verstärkung des Motors geht, sollte man aber auch darauf achten das die getunten Automobile weiterhin zulassungsfähig bleiben. Es gibt in der Theorie des Motortunings drei unterschiedliche Versionen:” Die Erhöhung des Mitteldruckes, die Erhöhung des Hubvolumens und die Erhöhung der Drehzahl”. Alle drei Möglichkeiten sind erprobt und werden seit den 1980er Jahren auch professionell von Motortuning Hersteller wie z.B. AC Schnitzer die für Fahrzeugfabrikate aus dem Hause BMW das Motortuning übernehmen. Aber auch Motortuning Nachrüstsätze werden bereits von namenhaften Motortuning Herstellern dem Kunden zur Verfügung gestellt.

Auch das Preisleistungsverhältnis des Motortuning ist recht zufriedenstellend, da bereits Chiptuning von 150€ aufwärts angeboten wird, nach oben sind in der Preisliste kaum Grenzen gesetzt. Man kann Rückwirkend betrachtet sagen, das Motortuning eine sinnvolle und auch kostengünstige Möglichkeit der Leistungssteigerung und Motorverstärkung sein kann. Dennoch sollte auch erwähnt sein, dass grundsätzlich ein Serienmotor nicht für Motortuning vom Hersteller vorgesehen ist und daher schon beim Kauf auf eines Autos auf eine stärkere Variante des Motors geachtet werden sollte.

Es gibt mittlerweile zwar viel KFZ Fachliteratur zum Thema Motortuning, doch sollte eben diese nur von einem Fachmann oder unter strenger Anleitung erfolgen.