Reifen billig erstehen und rechtzeitig montieren

Wenn man ganz stolz wintertaugliche Reifen billig erstanden hat, will man diese vielleicht so lange wie möglich schonen, damit man sie dann für die bevorstehende Wintersaison und die nächste und vielleicht auch die übernächste und die danach verwenden kann. Doch wenn man den Experten Glauben schenkt, ist dies genau der falsche Weg.

Diese erklären nämlich, dass sich die Zusammensetzung der Reifen unterscheidet, je nachdem ob es sich um Winterreifen oder um Sommerreifen handelt. Die Sommerreifen sind vor allem für warme Temperaturen geeignet, während Winterreifen dafür gemacht sind niedrige Temperaturen der Fahrbahn zu tolerieren. Diese haben auch mit Minusgraden eine gute Fahrbahnhaftung, was für das Bremsen natürlich wesentlich ist. Wenn man nun aber mit Sommerreifen unterwegs ist, obwohl es nachts schon friert und die Fahrbahn dadurch eine sehr niedrige Temperatur aufweist, riskiert man eine mangelnde Bodenhaftung. Vor allem wenn dann noch relativ viel Feuchtigkeit auf der Straße ist, wie es zum Beispiel bei Nebel oder generell morgens oft der Fall ist, kann es zu erheblichen Verlängerungen des Bremsweges kommen. Und dies gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, sondern vor allem auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Deswegen sollte man sich auf keinen Fall dazu hinreißen lassen, die Winterreifen erst ab dem ersten Schneefall zu montieren. Denn schon davor kann es so niedrige Temperaturen haben, dass die Haftung an der Straße von Sommerreifen beeinträchtigt werden kann.

Wenn man Reifen billig ersteht sollte man sich also auch die Zeit nehmen, diese rechtzeitig zu montieren. Sonst hat man zwar für viele Jahre schöne Reifen in der Garage stehen, im schlechtesten Fall ist der Wagen aber schon schrottreif, bevor man sie das erste mal montieren kann, weil der Bremsweg der Sommerreifen zu lang war um einem Hindernis aus zu weichen. Und dann ist es gleichgültig wie billig die Reifen waren – sie sind umsonst gekauft worden.

Es gibt spezielle KFZ Reparaturleitfäden in denen eine Reifenmontage näher beschrieben ist.

Auch bei Autobatterien sollte man nicht den letzten Augenblick abwarten, sondern regelmäßig prüfen und gegebenenfalls einen Ersatz erwerben.