Fahrzeugbörsen im Web haben die Suche nach gebrauchten Nutzfahrzeugen stark vereinfacht. Zunehmend mehr Speditionen setzen daher auf Gebraucht-Lkws.
Für sehr viele verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern gibt es auch h für viele Themen rund um Reparaturen, Instandhaltung und Pflege.
Seit Jahren ist der Güterverkehr innerhalb der EU stark am Wachsen. Auch deutsche Spediteure profitieren von dieser Entwicklung, die meisten Betriebe können auf prall gefüllte Auftragsbücher blicken. Zahlreiche Speditionen haben die Chance genutzt und sich vergrößert. Zumal auch der Ausblick sehr positiv ist. Experten gehen davon aus, dass der Güterverkehr in Zukunft weiterhin zunehmen wird.
Trotz dieser positiven Entwicklung hat die Branche ihre Probleme. Zu den größten Herausforderungen zählt die Suche nach Berufskraftfahrern. Immer weniger junge Menschen können sich vorstellen, als Berufskraftfahrer zu arbeiten. Das Ansehen des Jobs ist schlecht und zudem gestaltet sich der Einstieg nicht mehr so leicht, da eine umfassende und vor allem kostspielige Ausbildung durchlaufen werden muss.
Abgasnorm macht neue Trucks teurer
Zudem steigt der Wettbewerbsdruck. Besonders kleine Speditionen tun sich immer schwerer damit, gegen die großen Betriebe anzukämpfen. Ein wesentliches Thema ist die Anschaffung neuer Fahrzeuge. Mit dem nächsten Jahr kommt die Euro-6 Abgasnorm, wodurch neue Zugmaschinen teurer werden. Der Aufpreis ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, etliche Unternehmen werden sich verstärkt am Gebrauchtmarkt umsehen müssen.
Wenigstens hat sich dieser positiv entwickelt. Die Suche nach gebrauchten Nutzfahrzeugen wurde durch das Internet maßgeblich vereinfacht. Anzeigen von gebrauchten LKWs sind leichter zu finden, was für Kaufinteressenten bedeutet, sich von örtlichen Händlern lösen und somit Preisvorteile besser nutzen zu können. Mit mehr als 24 000 Anzeigen von LKWs, Aufliegern, Anhängern und anderen Fahrzeugen online, ist Europa LKW die Referenzwebseite für den Ankauf und Verkauf von gebrauchten LKWs im Internet. Europa LKW ist stolz darauf, viele Anzeigen von gebrauchten LKWs, Anhängern, usw zu haben. Alle Anzeigen sind auf 11 Sprachen übersetzt.
Internet hilft bei der Fahrzeugsuche
Aufgrund der Euro-6 Norm werden Neufahrzeuge deutlich teurer sein. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach gebrauchten Trucks mit Euro-5 Norm maßgeblich anziehen möchte. Allerdings sind gebrauchte Trucks nicht automatisch günstig. Der Wertverlust kann mit dem Pkw-Bereich nicht verglichen werden.
Längere Modellzyklen sowie die intensivere Nutzung im Alltag führen dazu, dass die Preise für Gebrauchtfahrzeuge längst nicht so rasche wie bei den Pkws fallen. Angesichts dieser Situation ist es für Kaufinteressenten umso wichtiger, sich gut am Markt umzusehen und Preise einzelner Anbieter zu vergleichen. Wobei am Ende aber nicht nur der Preis entscheidet, gerade bei Nutzfahrzeugen muss auf die Technik absoluter Verlass sein, weshalb beispielsweise technische Wartungen ebenfalls eine starke Berücksichtigung finden.