Wann ist es Zeit für ein neues Auto?

Ein Neuwagen sollte in der Regel einige Jahre völlig pannenfrei fahren. Allerdings tauchen nach einiger Zeit unter Garantie die ersten Schäden auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, dann schließlich wird ein Auto benutzt und fährt meist mehrere Tausend Kilometer im Jahr.

Natürlich wird jemand, der sein Auto als Neuwagen gekauft hat, sich schwer tun mit dem Gedanken, dass dieses Fahrzeug, was ihn stets von einem Ort zum anderen gebracht hat, irgendwann einmal auf dem Autofriedhof landen wird. Für so manchen Autofahrer aber dürfte sich früher oder später die Frage stellen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sich von seinem Fahrzeug zu verabschieden? Das ist immer schwer zu sagen, denn meist sind er ja erst die kleinen Reparaturen, die anfallen. Diese sind auch nicht so kostspielig, mag sich manch einer denken.

Und doch summieren sich auch diese Kosten irgendwann. Später kommen dann sicherlich auch größere Reparaturen hinzu, einfach aus dem Grund, weil viele Teile verschleißen. Die Trennung von dem geliebten PKW fällt natürlich schwer, keine Frage, doch wenn die Kosten ins unermessliche steigen, dann sollte man wirklich überlegen, ob es nicht doch sinnvoller ist, den liebgewonnenen Fahruntersatz gegen einen neuen, funktionstüchtigeren einzutauschen. Dann fallen garantiert für einen gewissen Zeitraum keine großartigen Reparaturkosten mehr an.

Günstige KFZ Reparaturanleitungen für Profis gibt es heute für unzählige Fahrzeugmodelle.